Die Verbindungen zur Erde und den Elementen brauchen hier keine Übungen. Sie sind einfach da.
Ich bin das Land, das Wasser, das Eis. Ich bin massiv und fest wie der Berg. Bin wild wie der Fluss des Wassers, über dem schwarzen Felsen. Warm und weich wie die Lagune aus warmer Erdenquelle.
Ehrfurcht vor dem Leben und Dankbarkeit für jeden Atemzug im menschlichen Körper.
Meine Herausforderung mit dem extremen Wetterwechsel in Island, was sich im 15 bis 20 min Takt ändert von Sonne zu Schnee und Regen, Sturm und Windstille über Hagel und Schneeregen wieder zu Sonne und Klarheit, zeigte sich ebenso in den stark schwankenden Emotionen im Zusammenhang mit der Integration von kollektiven und „devine“- weiblichen und – männlichen Anteilen in meinen Bewegungs- und Verhaltensabläufen.
Meine Reise nach Island steht im Zusammenhang mit der Forschung zum Einklang der drei Kessel und der balancierten Schwingung der Elemente in der Begegnung von Männlich und Weiblich sowohl im Gegenüber als auch im eigenen Wesen.
Dazu hat sich in folgende Jahresaufgabe gezeigt, welche ich hier mit Euch teie und Euch einlade, daran mitzuwirken:
Im Jahreszyklus der Waldschlange 2025 gilt es, die männlichen und weiblichen Lebensquellen in unseren Körpern zu vereinen, um uns selbst immer wieder zu erneuern. Dazu entsteht aus der Wydaübung „Der Baum“ eine Partnerübung, die weibliche und männliche Elemente enthält. Qualität aus Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Als bildliche Inspiration zeigte sich dieser Nadelbaum mitten im wilden Fluss bei Selfoss/ Island.
Wie eine Säule, die trägt oder eine Achse, an welcher wir uns im Fluss unserer Kreativität ausrichten können, steht der Baum mit kräftigen Wurzeln auf einem Lavagestein. umwindet von Luft und Wasser gleichermaßen und wild.
Alle Wydalehrer und Wydalehrerinnen und sich im Wyda sicher fühlende Schüler und Schülerinnen unter Euch lade ich ein, an dieser Übung mitzuforschen und zu gestalten.
Die Möglichkeit zum Austausch dazu besteht beim WYDA RETREAT von 16.- 19. Mai oder bei der in diesem Zeitraum integrierten WYDA Wanderung an der Heuneburg in Hundersingen/ Herbertingen, Deutschland am 17. Mai.
Eine weitere Möglichkeit der Neuen Wyda-Partner-Praxis bietet sich im Juni zum Wyda-Sonnentag im Land der Externsteine am 28. Juni 2025.
Nähere Informationen zu allen geplanten Veranstaltungen direkt bei Katrin Wolf: katwana@posteo.de
Text & Fotos: K. Wolf